/dev/console not found nach dump/restore
Markus Wigge
markus at cultcom.de
Sun Feb 12 18:18:13 CET 2006
Hallo zusammen,
>> Kernel command line: root=/dev/md1 ro console=ttyS0,9600n8
> Hab ich es auf den Augen, fehlt da was, oder muesste da nicht ein
> hinweiss auf die Initrd sein?
ne, die wird irgendwie vom grub übergeben wenn ich das richtig
verstanden habe.
> Deine Initrd ist Kaese.
> Bau mal einen Kernel fest mit dem Zeug drin, der auch wirklich in der
> Maschine steckt (via, sym, md, dm, etc..). Haken ist warsch. nur, das
> ohne initrd das booten von Raid trozdem nix wird, also die initrd das
> Raid "aktivieren" muss. Wenn / auf was "normalen" liegt hat man diese
> probs nicht.
So, nach etwas rumprobieren und googlen habe ich das Rätsel scheinbar
gelöst und möchte euch mit teilhaben lassen ;-)
Eigenen Kernel bauen finde ich immer doof, da das heutzutage doch schon
etwas aufwendiger geworden ist und ich nicht immer selber hinter
irgendwelchen Lücken herrennen will, daher bin ich beim original
Debian-Kernel geblieben und habe einfach nur "/etc/mkinitrd/modules" um
den Eintrag "ide-generic" ergänzt.
danach ein
"mkinitrd -o /boot/initrd.img-2.6.8-2-686-smp /lib/modules/`uname -r`"
und schon bootet die Möhre auch mit diesem blöden IDE-Controller...
Bleibt jetzt nur noch die Frage: "Was passiert bei einem Kernel-Update?"
( ) die initrd wird korrekt erzeugt und alles läuft prima
( ) das Paket liefert eine initrd mit und die Kiste hängt beim nächsten
Reboot
( ) in China fällt ein Sack Reis um
Schönen Sonntag noch,
Markus
More information about the Linux
mailing list