Debian - Umzug oder Neuinstallation

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Tue Feb 21 20:56:23 CET 2006


Moin,

eine Frage an die erfahrenen Debian-Admins:
Was macht Ihr, wenn Ihr eine Box durch eine andere ersetzt?

Will einen Desktop (Sarge) quasi auf ein Notebook migrieren.

... Klar ich könnte das ganze System 'rüberschaufeln, einen neuen Kernel
backen und es sollte laufen ... Dafür schleppe ich dann potentielle
"Altlasten" mit rüber ...

oder ich nehme ein neues Sarge, hole mir die apt-selections und setze
die Kiste neu auf. Dann ist das System zwar clean, aber ich muss die
ganzen Configs in /etc mal besser manuell durchschauen und ggf.
rüberkopieren ... das ist u.U. viel blöde Arbeit.

Was macht Ihr gemeinhin? Gibt es einen guten Mittelweg? Oder einen
völlig anderen Ansatz?

Andere Frage: Das Notebook ist ein neueres DenkBrett(TM) (T43) ...
sollte man da wg. Kompatibilität und Hardware-Unterstützung besser
gleich auf Etch gehen?

1000 Dank im voraus!

Gruß

Stefan.




-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 191 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060221/a09aada7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list