Platten chiffrieren mit dmcrypt

Thomas Findeisen npl at npl.de
Fri Jan 13 19:56:32 CET 2006


>> Nein. Was meinst du mit "IV-Problemen"?
> [ ] Du hast Dir die MÃŒhe gemacht, mal "dm-crypt iv problem" bei Google

Ich wollte erstmal wissen was du mit IV meinst.
Informationsverarbeitung? Interruptvektor? Imbissverkäufer? Kein Grund
unhöflich zu werden.

> Ja, und wie denn nun? Irgendwo/irgendwann mu�t Du den Kram eintippen.
> Das kann Dir kein Script abnehmen.

Ach? Ich sprach, beziehungsweise, tipptionierte, vom eingeben der
Passphrase für *eine* Platte. Anschließend soll *diese* Phrase für die
weiteren Platten ebenfalls genutzt werden.

Im übrigen hat dein Einwand auf die "IV-Probleme" sicherlich einen
sehr interessanten Aspekt eröffnet. Warum ich nicht gleich zu google
gestürzt bin? Weil es *nix* mit meiner Frage zu tun hat und mich nur
am Rande interessiert. Das ist dann die Kür für kalte Winternächte.

> O.k., war mir neu, werde mich belesen. Bei einer schnellen, kurzen,
> > Recherche hat mir bis jetzt noch nix Herzprobleme bereitet. 100%
>D.h., Du implementierst sowas ins Blaue hinein? AnfÀngerfehler:-)

Ich habe *kurz* angelesen was max meinte. Nachdem ich die sehr aus-
sagekräftige Abkürzung von ihm übersetzt bekam. Nicht das dmcrypt-
Konzept. Das läuft seit ca 11 Monaten ohne Beanstandung. Nur lang-
sam nehmen die Platten zu. ;/

Danke. Thomas.
-- 
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060113/ed6661b5/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list