Mini - Netzwerk aufbauen (486DX als Server fuer AMD-K6)

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Jan 15 12:40:21 CET 2006


On Sun, 2006-01-15 12:16:31 +0100, Christian Kuhlmann <lug-owl at christiankuhlmann.de> wrote:
> Welches Debian eignet sich für den 486? Wie installiere ich am besten?
> Hier steht PPPoE via Arcor zur Verfügung, Direktverbindung zwischen
> den beiden PCs natürlich auch.

Plain Debian?

Floppy? CD?

> Übrigens habe ich auch zwei ISDN-Karten: passive Fritz! PCI, und eine
> Teles 10.3. Kann/ sollte ich diese auch (sinnvoll) nutzen (können)?
> Falls ja, wie/ in welchen Rechner sollte welche Karte rein?

Von den Fritz-Karten gibt es mehrere Versionen; die älteren laufen
vollends problemlos, die neueren wollen binaty-only
CAPI-Kernel-Treiber, ob man das will, muß man selbst wissen... Die
Teles-Karte ist problemlos zu betreiben. Einbauen kannst Du die in
beide Rechner (wenn der 486'er schon PCI-Slots hat).

> Es ist noch auf dem 486 eine 'kleine' PC-DOS - Partition.
> Ärgerlicherweise muss ich doch darin den Laufwerkskäfig wieder
> aufklappen, da er zuletzt mit Fehler beim Booten stehenblieb...

Uh?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060115/b6f99188/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list