Leistungsknick ab 4 CPUs?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Jul 19 17:48:58 CEST 2006
On Wed, 2006-07-19 16:46:25 +0200, Marco Wiese <mwiese at beit.de> wrote:
> ein Linux-System mit 4 Prozessoren, so werden es sicherlich schon viele
> die Erfahrung gemacht haben, läuft wie geschmiert und geht ab wie Schmidts
> Katze.
> Sobald aber mehr als 4 Prozessoren verbaut sind (z.B. 8) spürt man
> deutliche Leistungseinbußen, so habe ich zumindestens aus einer anderen
> Ecke gehört (und diese Erfahrung bisher nicht selber gemacht!). Diese
> Aussage ist auch nicht offiziell.
Aha.
> Ich rede von 64 BIT Prozessoren und einem 64 BIT Linux. Sobald also 8
> Prozessoren drin sind, soll ich angeblich nicht die doppelte Leistung von
> 4 Prozessoren haben. Fragt mich nicht, welche Distribution gemeint ist,
> ich habe selber nicht mehr Infos. Mich würde an dieser Stelle nur
> interessieren, ob ihr näheres wißt oder sogar schon eigene Erfahrungen
> gesammelt habt.
Mit der Anzahl der CPUs steigt auch der Aufwand für deren Verwaltung,
bzw. für die Verwaltung der Prozesse und Threads. Insofern kannst Du
schon bei zwei CPUs meßbare Leistungseinbußen aufzeigen.
Ganz zentral muß man aber auch sehen, was für Applikationen laufen.
Läuft real nur eine einzigs non-threaded Programm, kannst Du ab der
2ten CPU quasi keinerlei Performance-Steigerung mehr wahrnehmen.
(Schon die 2te CPU bringt kaum mehr, als Entlastung bei
System-Aufgaben, wie z.B. Interrupt-Bearbeitung.) Ähnliches gilt
natürlich für alle Resourcen, die beim Zugriff durch /viele/ Prozesse
knapp oder steigend latent sein können.
Wird viel zufälliger I/O gebraucht, können viele Platten helfen, damit
beim command queueing der einzelnen targets die queues nicht voll
werden. Locking innerhalb der Applikationen sowie innerhalb des
Kernels *kann* Zeit kosten. Und so weiter, und so fort.
Immerhin gibts "single image"-Maschinen mit 512 CPUs (und ich meine,
mit (oder mit mehr als...) 1024 CPUs wär' auch schon gebaut worden.)
Demnach scheint es also workloads zu geben, bei denen derart große
Maschinen eben nicht vollends versagen.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481 _ O _
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur | Gegen Krieg _ _ O
für einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet! | im Irak! O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060719/107219c3/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list