root darf alles! Oder doch nicht?!?
Thomas Findeisen
npl at npl.de
Thu Jul 27 20:33:44 CEST 2006
> Das ist historisch bei root immer so. Der darf seit über 30 Jahren
> alles. Es ist schon einiges an Arbeit hineingesteckt worden, das zu
> ändern (ACLs, spezielle FS,...). Daher soll man nach Möglichkeit ja
> auch nicht als root arbeiten (s. z.B. Ansatz Ubuntu).
Ich seh aber auch kein wirkliches Problem darin. Es ist doch gut daß
es einen Superuser gibt der alles kann. Die Leute arbeiten nur zu oft
damit. Wirklich root sein muss man vielleicht 2 oder 3 mal im Monat
wenn man ehrlich ist. Der Rest ist über Gruppen / Sudo etc. machbar.
(O.k., mal von den Problemen abgesehen daß halt Exploits, welche auf
root-Rechte abzielen, dann kaum "stopbar" in ihren Auswirkungen sind).
Thomas
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060727/54f3c023/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list