mplayer in debian testing
Stefan Ulrich Hegner
stefan at hegner-online.de
Fri Mar 17 21:52:26 CET 2006
Hi Alain,
Am Montag, den 13.03.2006, 23:38 +0100 schrieb Alain Schröder:
> Da sind die Build-Deps des Debian Paketes etwas schlecht gemacht bzw
> veraltet. Installiere dir die libaa1-dev und ersetze in der
> debian/control die Verweis auf aalib1-dev auf libaa1-dev - oder lösch
> den eintrag ganz solange du das Paket nicht wieder frei geben möchtest.
das hört sich schwer danach an, als ob Du mir da einen Tipp zu einer
Sache geben könntest, die derzeit bei mir hakt.
Ich habe auf Sarge den mplayer-586 von marillat installiert. Nur wenn
ich ihn starten will, meckert er eine fehlende libaa.so.1 an.
Das Packet libaa1 gibt es aber nur in etch/sid und wenn ich es versuche
zu installieren passen da einige Abhängigkeiten nicht.
Was mich irritiert ist, dass der mplayer eine "sarge" Version ist, aber
trotzdem nicht will. - Ist die libaa unter Sarge in einem anderen Paket?
Gruß
Stefan.
--
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB 0287 05A1 8D11 38BA CE91 /
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 191 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060317/7d1bc53f/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list