"Neighbour table overflow" was tun?

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Wed Mar 22 01:26:55 CET 2006


Hi!

Nachdem wir heute Nachmittag zwei weitere /24 Netze (da sind effektiv
jeweils ~25 Rechner drin) hinter unsere Routing-Firewalls gepackt haben,
taucht ab und zu mal 

| Mar 22 01:01:33 fw2 kernel: Neighbour table overflow.

im syslog auf.

(Untern Strich duerfte die Feuerwand rund 60 - 70 Kisten Firewallen/Routen,
 angedacht ist mehr so das Dreifache.)

Google und Kernelsourcen sagen, dass der ARP cache auf der Feuerwand
voll ist. Das finde ich bei so wenig Kisten schon ein bisschen mager.

Google erzaehlt auch was von "arpd". Will man das?
Mir waere prinzipiell lieber die Groesse der Hashtables ein bisschen zu
vergroessern, so man das ohne gross patchen machen kann.

Ich faends nu echt doof, wenn meine statefull Failover "Loesung" (hoch
lebe netfilter und heartbeat) wegen solchen Banalitaeten nochmal
anfaengt zu wackeln. :-)

Vorschlaege?

Ciao
Max
-- 
|           |                 Follow the white penguin.
|  |\/|  |  |-----------------------------------------------------------.
|  |  |/\|  |  Mathematik Rechnerbetrieb  |   Meine Baustellen:  TSM    |
|           |  Universitaet Paderborn     |   Hostmaster, Linux, LDAP   | 



More information about the Linux mailing list