3com -pcmcia

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 23 20:04:11 CET 2006


On Thu, 2006-03-23 19:28:44 +0100, Olaf Hansen <donolafo at t-online.de> wrote:
> dsl0      Protokoll:Punkt-zu-Punkt Verbindung
>           inet Adresse:84.135.246.181  P-z-P:217.0.116.113  
> Maske:255.255.255.255

Bitte Ausgaben wenn möglich erst mitschreiben, nachdem

	export LANG=C
	export LC_ALL=C

eingegeben wurde. Dann ist das in verständlichem Englisch und nicht
eingedeutscht. Außerdem die Ausgaben nicht umbrechen. (Im Zweifelsfall
in eine Datei umlengen:

	ifconfig -a > /tmp/ifconfig-ausgabe

und diese anhängen oder in die Mail einlesen.)

> eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:60:08:E9:E1:90
>           inet Adresse:192.168.201.10  Bcast:192.168.201.255     Maske:255.255.255.0
>           inet6 Adresse: fe80::260:8ff:fee9:e190/64  Gültigkeitsbereich:Verbindung
>           UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
>           RX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0

Angeblich sind mal Pakete 'reingekommen,

>           TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:1087320

Aber "raus" hat das nie geklappt, dafür gibt es carrier-Fehler. Laut
Treiber-Sourcecode wird das Feld im Interrupt-Handler aktualisiert,
demnach sollte die Karte IRQs triggern.

Demnach würde ich eher ein Kabel-Problem vermuten. Hat die Karte
vielleicht einen externen Dongel, der wackelig sein könnte oder etwas
angeknackst ist?

Außerdem solltest Du mal einen tcpdump starten:

	tcpdump -i eth1 -n -s0 -c 10

und den Rechner von einer anderen Maschine aus anpingen. Sieht man
dann Pakete kommen?  Hast Du einen anderen Rechner/Laptop, auf dem Du
die Karte gegentesten kannst?

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481             _ O _
"Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur | Gegen Krieg  _ _ O
 für einen Freien Staat voll Freier Bürger"  | im Internet! |   im Irak!   O O O
ret = do_actions((curr | FREE_SPEECH) & ~(NEW_COPYRIGHT_LAW | DRM | TCPA));
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20060323/8c86453d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list