Postfix: Woher nimmt er sich die Relayhosts???

Frank Guthausen (Club) schach-linux at gmx.li
Thu Mar 30 11:39:10 CEST 2006


Hallo Marco,
hallo LUG OWL.

On Wed, Mar 29, 2006 at 12:56:50PM +0200, mwiese at beit.de wrote:
> 
> Aber woher zieht der sich diese Adressen??? Wie gesagt, es läuft
> Postfix 2.1.1 auf SLES9. In der main.cf und master.cf habe ich schon
> geschaut. Das /etc/postfix habe ich auch schon nach den Domains
> durchsucht - nix gefunden.

In der main bzw. master stehen die Files und die Zugriffsart drin, die
für E-Mailadressen und Domains verwendet werden (virtualaliases etc.).

> Bin mit meinem Latein am Ende. Jemand ne Idee?

Stimmen die Datenbanken mit den ASCII-Files überein? Wenn man nur die
Files ändert, muss man normalerweise ein postalias o.ä. laufen lassen.

Wurde das vergessen und es gibt noch alte Daten?

Gruss
Frank



More information about the Linux mailing list