formatierung von massenspeicher

conrad berhörster conrad.berhoerster at gmx.de
Sat Nov 4 17:12:54 CET 2006


Hallo Andre, 

Am Freitag 03 November 2006 14:58 schrieb Andre Landwehr:
> >
> > wo ist denn da der Fehler? Ist es das USB?
>
> ok das Script hat deinen Leser nicht erkannt und udev hat daraufhin ganz
> normal /dev/sdc angelegt. Aber warum dein System beim Hochfahren hängt
> weiß ich auch nicht.. irgendwelche hilfreichen Meldungen? Hast du das
> udev Initscript mal von Hand gestartet, hängt das auch?
>

der fehler war das USB , ist mir gestern schnell klar geworden, als ich die 
mail noch mal durchgelesen habe. statt usb musste nur als bus scsi eingesetzt 
werden. seitdem bootet es. aber es ist noch eine fehlermeldung, die so 
schnell vorbei geht, daß ich sie nicht lesen kann. wie starte ich das 
initscript denn von hand? 

>
> Du meinst eine Anwendung die ständig läuft und alle paar Sekunden guckt,
> ob jetzt eine Karte da ist, um sie dann zu mounten? Wie gesagt, du hast
> hardwareseitig keine Chance mitzukriegen, wann eine Karte in einen schon
> angeschlossenen Leser reingesteckt wird. 

gestern abend kam mir eine neue sehr einfache idee, da es ja aus einer 
anwendung heraus funktionieren soll, muss die anwendung mounten. das heisst, 
der anwender sorgt dafür, daß die anwendung den inhalt anzeigt. und das 
funktioniert nur, wenn /dev/sd*1 vorhanden ist.. kuhler trick, oder ?? ;=)
die anwendung muss alle mount infos der 4 devices halten. aber das ist nicht 
schwer. die anwendung braucht dann ggfls noch "sicher auswerfen " button. das 
weiss man auch von anderen OS.  dann muss nur noch udev vernünftig 
laufen......

sizu c~



More information about the Linux mailing list