DHCP Client abschalten
Frank Baurichter
frank at baurichter.net
Wed Nov 22 07:22:40 CET 2006
Moin!
Dr. Egbert Seibertz schrieb:
> stimmen die Routen? (default, Netz und spezielle?)
Ja, nach ca. 1-2 Minuten läuft alles wie es soll. Nur bei
/etc/init.d/networking restart kommen diese Probleme kurz wieder.
Bei der erstinstallation ist er halt über DHCP konfiguriert worden, da
in dem Netz, an dass er angeschlossen war, ein DHCP-Server lief.
>
>>Bei der Installation des Grundsystems ist über DHCP eine Adresse an den
>>Kollegen vergeben worden. Nun soll er selber ja den DHCP-Server machen.
>>Deshalb natürlich keine eigenen DHCP-Anfragen mehr. Muss ich da noch was
>>anderes bearbeiten?
>
> ist denn eth0 so konfiguriert wie Du nach /etc/network/interfaces erwartest?
>
> Was unternimmst Du händisch damit die Maschine tut was Du
> willst? Nachdem Du das genau festgestellt hast, ändere
> Deine Startroutinen entsprechend ...
Ich habe im /etc/networking die konfigurationsdatei so geändert, dass
statische Adressen eingetragen sind. Wo finde ich die Startroutinen?
Gruß
Frank
--
IBB Dipl.-Ing. (FH) Frank Baurichter
Griepshop 20 Tel: +49(0)5734/5738
32479 Hille-Rothenuffeln Fax: +49(0)5734/5619
Antriebstechnik Steuerungstechnik Prozessvisualisierung
Unser Standort: http://mail.map24.com/ibb-home
More information about the Linux
mailing list