per commandline durch Proxy per connect

Thomas Laubrock log-owl at laubrock.de
Tue Oct 17 09:45:46 CEST 2006


Hi Jan,

Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
> Thomas Laubrock wrote:
>   
>> Hi
>> openssl s_client -connect x.y.z.a:###
>>
>> testen.
>> Hat jemand eine Idee, wie ich dem openssl beibringen kann einen proxy
>> zu benutzen?
>>     
>
> Dumm gefragt:
> Dein Proxy ist im enviroment gesetzt? Mit ein bischen glueck (es ist
> leider nirgends in der man-page erwaehnt) reagiert s_client darauf
> genauso wie wget, curl, u.a..
>   
Nope! Das mag er nicht.
Mir hat aber: http://proxytunnel.sourceforge.net/ geholfen.
> ansonsten... faellt mir nicht viel ein ausser an s_client selbst hand
> anlegen, wobei s_client(1):
> BUGS
>        ... the C source of s_client is rather hard to read and not a
> model of how things should be done.
>
> Na toll...
>   
Na ja, die eingeschränkte Umgebung hätte natürlich auch keinen Compiler 
mit sich gebracht.
Da hätte ich dann erst wieder ein System zum Bauen aufsetzen müssen.

proxytunnel bietet auf seiner Webseite Binaries, die mit ein paar 
Symlinks für libssl und libcrypt auch ohne Probleme liefen.

Gruß
  Thomas

BTW:  httptunnel, dass es als Debian Paket gibt, kann zwar auch über 
einen Proxy nach draussen, braucht aber auf der anderen Seite, seinen 
eigenen Server, spricht also irgendwas proprietäres.



More information about the Linux mailing list