Raid-5 restaurieren
    RalfGesellensetter 
    rgx at gmx.de
       
    Wed Sep  6 18:15:56 CEST 2006
    
    
  
Am Montag 04 September 2006 18:54 schrieb 
toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de:
> Hört sich nach einem ganz normalen ZCR an (z. B. Adaptec
> 2010S). Da kannst Du entweder mit raidutil arbeiten oder
> im Controller-Bios "Rebuild" auswählen.
Hi Toens,
danke für deine Antwort. Im Prinzip sollte das Raidsystem in Hintergrund 
restauriert werden können. Nach 2 Tagen war der Rebuild aber erst bei 
48%. Das System ist seit Mai ohne Platte Nr. 4 gelaufen. Erst zuletzt 
kam es zu I/O-Fehlern auf einigen wichtigen Partitionen.
Da das System nicht mehr fehlerfrei bootet (daran wird auch die 
Wiedereinbindung der neuen Platte nichts ändern), benötige ich nun ein 
Livesystem, das am besten auf dem Stand von Woody den Zugriff auf die 
LVM-Partitionen ermöglicht. Fällt euch dazu was ein?
Mehr unter 
http://wiki.skolelinux.de/InstallationsProtokolle/AdaptecRaidRestore
Danke
Ralf
    
    
More information about the Linux
mailing list