Anfang einer Datei bis zu einer bestimmten Stelle löschen
Maximilian Wilhelm
max at rfc2324.org
Sun Apr 1 18:08:03 CEST 2007
Am Sunday, den 1 April hub Maximilian Wilhelm folgendes in die Tasten:
Nochmal Hi!
> > Ich habe hier einen ganzen Sack an OGG Dateien, die einen ID3 Header
> > haben. Das macht irgendwie keinen Sinn und führt dazu, dass mein
> > MP3-player sie nicht richtig erkennt.
> > Händisch geht das löschen sehr gut per vi und dem commando "d/OggS".
> > Das ist allerdings für eine ganze Musiksammlung ein bisschen aufwendig,
> > daher würde ich es gerne scripten.
> > sed geht nicht so einfach, da der ID3-Header aus mehreren Zeilen
> > besteht, aber in mitten einer Zeile aufhört.
> > Leider sind sie ID3-Header auch unterschiedlich groß, dass man nicht
> > einfach einen festen Block abschneiden kann.
> > Hat jemand den passenden Einzeiler für mich. Oder eine andere Idee.
> $ man vim
> | -c {command}
> | {command} will be executed after the first file has been
> | read. {command} is interpreted as an Ex command. If the
> | {command} contains spaces it must be enclosed in double
> | quotes (this depends on the shell that is used). Example:
> | Vim "+set si" main.c
> | Note: You can use up to 10 "+" or "-c" commands.
> Wie wars damit? (Ungetestet!)
> find $BASE_DIR -name \*.ogg -exec vim -c "..." {} \;
Das war natuerlich nur fast gut.
So is besser:
vim -c "s/foo/bar/" -c "wq" $file
Ergo duerfte Dich dann
find $BASE_DIR -name \*.ogg -exec vim -c 'd/OggS' -c 'wq' {} \;
gluecklich machen.
Ciao
Max
--
Follow the white penguin.
More information about the Linux
mailing list