Suche Linux-Anschluss im Raum Bi-Sennestadt
Pfeiffer
familie_pfeiffer at arcor.de
Tue Apr 24 00:27:57 CEST 2007
Meine Name ist André Pfeiffer bin 35 Jahre und bin absoluter Newbie in
Sachen Linux.
In meiner programmiertechnischen Vergangenheit habe ich mich mit dem Amiga
beschäftigt und verfüge über Kenntnisse in 68k-Assembler, Pascal und Basic.
In Sachen Linux habe ich NULL Ahnung und versuche mich nun an einem
schwierigen Projekt und kann jede erdenkliche Hilfe gebrauchen.
Das Projekt an dem ich mitwirken möchte besteht aus einer PCI-Bridge die das
Bussystem des PCs mit dem Bussystem eines Amigas koppeln soll.
Auf dem PC soll eine 68K-CPU-Emulation die Arbeit der Amiga-CPU übernehmen
und die betagten MC680x0-CPU ablösen.
Es handelt sich bei dem Projektteilnehmern um einige Leute aus dem Bereich
des RetroComputings, wobei die Stärken jedoch im Hardwaredesign liegen.
Nun geht es uns um eine Firmware für unser x86-Spielzeug.
Was ich irgendwie erreichen möchte ist ein wirklich mimimales Linuxsystem,
welches die PCI-Bridge aktiviert und in der MemoryMap einbindet.
Der Adressbereich wird 16MB betragen und sollte ab Adresse $00000000 bis
$010000000 gemapped werden.
Das System sollte in der Endphase ohne Keyboard, Maus, Bildschirm arbeiten
und als CPU-Karte für Amiga-Systeme funktionieren.
Es sollte (sehr)schnell starten und aus einer RAM-Disk heraus laufen und
klein sein.
Welche Internetseiten, Bücher, Informationen könnt ihr mir empfehlen?
Wenn sich jemand bereiterklären würde mir bei dem Projekt zu helfen, wäre
ich natürlich überglücklich.
Wie bereits gesagt, ich besitze leider keine Ahnung von Linux.
Was ich besitze ich Verständnis für das Programmieren und probiere auch
gerne.
Ein einfaches "über die Schulter" schauen würde mir sicher auch schon
helfen.
(Linux-Basisinstallation, Empfehlung bei der Wahl der richtigen
Distribution, bzw. Kernelcompilat)
Mit freundlichem Gruß
André Pfeiffer
More information about the Linux
mailing list