Fw: Fw: Suche Linux-Anschluss im Raum Bi-Sennestadt

Jan 'RedBully' Seiffert redbully at cc.fh-luh.de
Fri Apr 27 18:31:30 CEST 2007


Pfeiffer wrote:
[snip]
>>>>> Welche Entwicklerumgebung installiere ich
>>>> Oehm, beim Thema IDE halte ich es wie Jan-Benedict.
>>>> Man reiche mir einen Texteditor mit Systax-Highlighting. Der Rest sind
>>>> Std.tools.
>>> Da w?re (.. bitte nicht emacs ..)?
>> Mein Tool der Wahl: vim.
> Ich werde mir das Tool ansehen.
> 
Ich persoehnlich benutze zwar auch gerne den vim, aber er kann am Anfang
frustrierend sein.
Aber reine Texteditoren in der "mehr als Notepad"-Klasse gibt es viele.
Der von dir anscheinend nicht bevorzugte emacs ist ja auch ein
Betriebsystem, nur der eingebaute Editor ist verbesserungsbeduerftig ;).

Es gibt SciTe, Kate, Gedit, ja Emacs und tausend weitere Editoren, du
musst einfach den finden, der dich schnell arbeiten laesst
(SynHighlighting, Autoindent, zum Programmieren vieleicht noch make &
Fehlerbuffer, ctags-Unterstuetzung, SCM-Integration).

Es gibt auch echte IDE's, z.B. Anjutta, aber die laufen wohl nicht ganz
so stabil.

[snip]
> Aus welcher Ecke von OWL kommt Ihr?
> 
Bielefeld.

> Gruß
> Andre 
> 
Gruss
	Jan

-- 
"vi-Tasse? Gibt's dann auch eine Emacs-Einbaukueche?"



More information about the Linux mailing list