Braucht automounter NFS?

Andre Landwehr andrel at cybernoia.de
Fri Feb 9 15:52:24 CET 2007


hauke homburg wrote:
> Ich versuche im Moment gerade autofs mit fest einkompilierten kernel 
> Automounter und Kernelautomounter Neu V4 zum laufen zu bringen. ich möchte 
> nun aber statt NFS SMB mounten. Geht das mit dem Automounter? Ich frage da in 
> der Hilfe in den kernel Sourcen steht, dass man auch NFS braucht. So habe ich 
> das zumindest verstanden.

Was der zum kompilieren des Kernelmoduls braucht weiß ich nicht, aber
mounten kannst du damit alles was du willst. Ich mounte damit
vorzugsweise USB Sticks und Speicherkarten, Homeverzeichnisse (per NFS)
und ähm.. Urlaubsfotos (per SMB).

> Die andere Möglichkeit für mich wäre ein einbinden per KDE 3.5.5. Aufruf 
> Konqueror, Link Speichermedien. Muss ich da den DBUS konfigurieren, oder wie 
> funktioniert das?

Keine Ahnung, hab ich nie benutzt. Ich sehe auch keinen Sinn darin, mich
bezüglich des mountens irgendwelcher Netzlaufwerke (oder aus irgend
einem anderen Grund as for that) von einer bestimmten, noch dazu
grafischen, Benutzeroberfläche abhängig zu machen.

Gruß, Andre

-- 
Andre Landwehr, Ricklinger Stadtweg 42, D-30459 Hannover
Phone: +49-(0)511-1054932, Mobile: +49-(0)175-4648375


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 252 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070209/cfa625ee/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list