NFS mounts von Clients feststellen

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Fri Feb 16 20:06:21 CET 2007


On Fri, 2007-02-16 19:47:02 +0100, frank-info at gmx.de <frank-info at gmx.de> wrote:
> ich moechte als NFS Server wissen, ob noch mounts von aussen bestehen. Wenn 
> ja, soll der automatische Shutdown meines VDRs nach Zeit verhindert werden. 
> Im VDR Forum gibt es etwas dazu, z.B. 
[...]
> Diese scheint mir aber nicht sonderlich zuverlaessig zu sein, da die Eintraege 
> bei Client-Abstuerzen bestehen bleiben, oder teilweise auch bei korrektem 
> umount nicht geloescht werden. 

Naja... Wenn's NFSv2 ist, sind diese Infos bestenfalls
"interessehalber" richtig.  Beim Mounten wird erst der rpc.mountd
gefragt und autorisiert den Client.  Von da an ist das ganze
stateless. Insofern ist's egal, was nun passiert.  Wenn der Server
rebootet, sind die Clients halt mal für einige Zeit angehalten und
werden (richtig konfiguriert) einfach weitermachen, wenn der Server
wieder verfügbar wird.

Wenn Du NFSv3 aufwärts machst, hast Du immerhin TCP-Verbindungen,
deren Existenz Du abfragen kannst (netstat).  In der Richtung würde
ich weitermachen...

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:            http://www.chiark.greenend.org.uk/~sgtatham/bugs.html
the second  :
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070216/5ac6d48d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list