compaq dc 7700 und RAM > 1GB
Uwe Schuerkamp
uwe.schuerkamp at gmail.com
Tue Jan 9 10:42:45 CET 2007
On 09/01/07, Jan 'RedBully' Seiffert <redbully at cc.fh-luh.de> wrote:
> Hmmm, was die frage aufwirft, wie langsam ist Langsam ;)
>
seeeehr langsam eben ;-) beim Hochfahren braucht er z. B. mit 2 GB ca.
20 Sekunden zum Starten des splashy-clients, was immer das ist ;-)
>
> > Ich werde einfach mal den highmem-Support komplett ausschalten, und
> > gucken was passiert.
> >
> Mach das, mach das, waer interresant zu hoeren, was passsiert (Aber das
> pae sooo langsam ist... das ist was anderes im argen)
>
Highmem habe ich gerade mit den 2 GB getestet und das gleiche
Verhalten (Teergrube ;-) beobachtet, war also leider auch keine
Lösung.
Hier ist der Inhalt von /proc/mtrr mit einem GB:
# cat /proc/mtrr
reg00: base=0x00000000 ( 0MB), size= 512MB: write-back, count=1
reg01: base=0x20000000 ( 512MB), size= 256MB: write-back, count=1
reg02: base=0x30000000 ( 768MB), size= 128MB: write-back, count=1
reg03: base=0x38000000 ( 896MB), size= 64MB: write-back, count=1
reg04: base=0x3c000000 ( 960MB), size= 32MB: write-back, count=1
reg05: base=0x3e000000 ( 992MB), size= 16MB: write-back, count=1
reg06: base=0xe0760000 (3591MB), size= 64KB: write-combining, count=1
reg07: base=0xe0740000 (3591MB), size= 128KB: write-combining, count=1
Gegenüber meiner Kiste zuhaus, die auch mit einem GB läuft, sieht das
recht seltsam aus:
oover at hoover:~$ cat /proc/mtrr
reg00: base=0x00000000 ( 0MB), size=1024MB: write-back, count=1
Der 1. Output wurde vom Standard-4GB-Highmem-Kernel erzeugt. Weiterhin
sehe ich in dmesg
mtrr: no more MTRRs available
mtrr: no more MTRRs available
mtrr: no more MTRRs available
mtrr: no more MTRRs available
Alles sehr seltsam.
Viele Grüße, uwe
More information about the Linux
mailing list