Pentium III M (Tualatin)
Thomas Findeisen
npl at npl.de
Tue Jan 16 00:10:01 CET 2007
Ich bin grade etwas verwirrt.Ich hab hier einen Thinkpad X30
mit obigem Prozessor. Soweit ich mich erinnern kann waren
diese Prozessoren mit den ersten Versionen des SpeedSteps
ausgestattet, welche es erlaubten zwischen zwei "Betriebs-
modis" zu wechseln. Am Beispiel vom X30 also z.b. mit 800
oder 1200 MHz zu laufen. Das hat er auch immer zuverlässig
gemacht. Jetzt hab ich aber bei den Energie-Optionen statt
"adaptiv" (selbstständige Kontrolle der CPU) mal "sehr
niedrig" ausgewählt. Dabei pendelt die CPU in 66er Schritten
von 466 bis 800 MHz. 1200 erreicht sie sicherlich nicht in
dem Modus. Unterstützt die CPU doch mehr als 2 Taktungen
oder wird das durch ein clevereres takten des gesamten
Systemboards möglich? Daß der Rechner also weitere Schritte
damit erreichen kann? Kann ich unter linux den Systemtakt
manipulieren?
Grüße
--
If your VCR is still blinking 12:00, you don't want Linux!
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 190 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070116/0244338a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list