Linux Router

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Tue Jan 23 13:58:28 CET 2007


Am Tuesday, den 23 January hub Ralph Meyer folgendes in die Tasten:

> Hallo Liste,

> vielleicht kann mir ja hier jemand eine Empfehlung geben.
> Folgende Situation :

> Ich hab einen DSL Anschluss mit fester IP. Desweiteren 8 öffentliche
> IPs vom Provider.Und natürlich das lokale LAN.
> Nun suche ich eine Routerlösung die 1. am DSL Anschluss funktioniert.
> 2. die öffentlichen IPs in ein Teilnetz routet.
> 3. dem lokalen LAN Internetzugang bereitstellt (Firewallfunktionalität
> wäre natürlich super)

> Ich hab etwas mit IPCop herumprobiert. Allerdings gestaltet sich dort die
> Anbindung der öffentlichen IPs etwas umständlich.

> Hat eventuell jemand eine Empfehlung für mich, was man da einsetzen könnte ?

Mit nem Linux-Router?

Ist doch alles da.
Paketfilter -> netfilter
Routing -> Kernel bzw. quagga wenns dynamisch sein soll (BGB, OSPF, IS-IS...)

Je nachdem wieviel "Druck" der Router mitmachen muss kannst Du Dir da
entweder nen normalen Rechner mit 3 Netzwerkkarten hinstellen oder ne
kleine Box (a la Soekris [42]) dafuer kaufen.
Son Soekris habe ich zu Hause laufen.

Alternativ kannst Du das ganze auch mit zwei Routern machen und
zwischen Internet <-> DMZ und DMZ <-> LAN aufteilen.

Aber ich vermute, dass das nicht umbedingt Deine Frage beantwortet.
Sprich: Was suchst Du eigentlich? Ne fertige Box dafuer?

[42] http://soekris.com/net4801.htm

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list