Linux Router

Pierre Bernhardt pierre at starcumulus.owl.de
Wed Jan 24 20:21:07 CET 2007


Ralph Meyer schrieb:
> Hallo Liste,
> 
> vielleicht kann mir ja hier jemand eine Empfehlung geben.
> Folgende Situation :
> 
> Ich hab einen DSL Anschluss mit fester IP. Desweiteren 8 öffentliche
> IPs vom Provider.Und natürlich das lokale LAN.
Welchen Provider haste denn da bekommen?

> Nun suche ich eine Routerlösung die 1. am DSL Anschluss funktioniert.
> 2. die öffentlichen IPs in ein Teilnetz routet.
Ein Teilnetz bei 8 echten IP wären 6 Rechner, da höchste und niedrigste
für Netzwerk und Broadcastaddressen drauf gehen.

Dafür ist dann das Routing schön einfach.

> 3. dem lokalen LAN Internetzugang bereitstellt (Firewallfunktionalität
> wäre natürlich super)
netfiltermodul

> Ich hab etwas mit IPCop herumprobiert. Allerdings gestaltet sich dort die
> Anbindung der öffentlichen IPs etwas umständlich.
Hmm...hatte ich auch mal in Betracht gezogen, aber meine Spezialkonfig habe
ich noch nirgends abgebildet gesehen (Eine Standleitung mit 16 Addressen +
eine DSL Leitung mit Dynamischer Addresse, alles über einen Router;-)

> Hat eventuell jemand eine Empfehlung für mich, was man da einsetzen könnte ?
Wenn Du nur ein Internes Netz hast würde ich nen Router kaufen und da eine
der Linux Dists (z.B. OpenWRT) für diese drauf setzen. Die Konfig sollte dann
nicht so schwer sein. Der geringe Stromverbrauch amortisiert den Kaufpreis von
meisten unter 100 Euro recht schnell, abgesehen das ein Rechner meist teurer
ist.

MfG...
Pierre Bernhardt

-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 368 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070124/f8929107/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list