AW: Problem, Linux-System zu clonen - zusatzinfos

Kai Krebber Kai.Krebber at krick.net
Wed Jan 31 10:02:19 CET 2007


Leider nein: ls -n zeigt als UID die 1000 - also die von kai an:
krebber:/backups/sys117/vservers# ls -ln
insgesamt 8
drwx------   2 1000 1000 4096 2006-10-25 19:03 lost+found
drwxr-xr-x  20 1000 1000 4096 2006-11-23 15:40 tux-misst
krebber:/backups/sys117/vservers# grep kai /etc/passwd
kai:x:1000:1000:kai,,,:/home/kai:/bin/bash

Ist wahrscheinlich auch aus Sicherheitsaspekten OK, dass user Kai nicht einfach Dateien mit root-ownership generieren kann. Allerdings sollte es vom rsync aus m.E. mindestens eine DAU-warnung geben 'Lieber User - Du hast --numeric-ids ausgewählt, bist aber nicht root. Das wird so nicht funktionieren...'. Bei anderen Optionen steht 'root only' auch in der manpage - nicht bei --numeric-ID's.
You live and learn...

Danke,
   Kai

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: linux-bounces at lug-owl.de [mailto:linux-bounces at lug-owl.de] Im Auftrag von Jan-Benedict Glaw
Gesendet: Mittwoch, 31. Januar 2007 09:52
An: linux at lug-owl.de
Betreff: Re: Problem, Linux-System zu clonen - zusatzinfos

On Tue, 2007-01-30 10:27:40 +0100, Kai Krebber wrote:
> Trotz der -numeric-ids - option beim rsync haben die files auf dem
> Notebook (und nun auch auf dem Zielsystem) die ownership kai:kai.

Nee nee, das ist schon okay so :)  Die UIDs/GIDs sind vermutlich schon
numerisch kopiert worden. Aber wenn Du auf Deinem lokalen System ein
`ls' machst, greift das auf die lokale /etc/passwd zurück, um aus den
UIDs User-Namen zu machen.

Um das zu überprüfen, mußt Du Dir von `ls' die numerischen owner
anzeigen lassen (ls -n) und dann manuell in der originalen /etc/passwd
die numerischen Werte nachschlagen.  Dann sollte es wieder passen :)

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:           Ich hatte in letzter Zeit ein bißchen viel Realitycheck.
the second  :               Langsam möchte ich mal wieder weiterträumen können.



More information about the Linux mailing list