ipcop
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Jul 14 10:17:08 CEST 2007
On Wed, Jul 11, 2007 at 09:00:06PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Dein Setup kann was gegen direkte Angreffe von außen auf Deine
> internen Computer machen, aber der "Bundestrojaner" wird vermutlich
> eher andersherum funktionieren: Man tricks Dich dahin, Dir das Ding in
> Form von Malware einzufangen. Dann läuft die Verbindung von innen nach
> außen, und *das* ist verdammt schwer nachzuvollziehen und zu blocken.
Die frage ist wie der schwerfaellige aufgeblasene Staat es hinbekommen
moechte einen Trojaner zu schreiben der besser und stabiler funktioniert
als alles was 20 Jahre engagierte Hacker hervorgebracht haben.
Ich gehe davon aus das der Bundestrojaner sich am anfang mal mit einem
BSOD meldet und dann regelmaessig via Firewall drum bittet eine
verbindung nach aussen aufmachen zu duerfen.
Interessiert aber alles nur marginal weil wir als Gefaehrder demnaechst
von Adolf Scheuble persoehnlich via Genickschuss hingerichtet werden.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070714/c0f80006/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list