Vergleich Courier Cyrus

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Sun Jul 29 17:21:16 CEST 2007


Am Sunday, den 29 July hub Hauke Homburg folgendes in die Tasten:

Hi!

> ich überlege einen Mailserver von Cyrus auf Courier umzustellen. Nach meinen 
> Informationen ist er Courier stabiler. Was ich gehört habe. Laut einem Buch 
> von OReilly in dem der UW Imap und der Cyrus verglichen wurden, war der Cyrus 
> die bessere Wahl. hat hier jemand praktische Erfahrung mit beiden?

Ich hatte 'ne ganze Weile courier laufen und war damit eigentlich auch
ganz glücklich. Beim update sarge -> etch wollte der aber nicht mehr
mit meiner Konfiguration und war nichtmehr dazu zu bewegen, sich
sinnvoll mit dem LDAP zu unterhalten.
 => Ersetzt durch dovecot.

Dovecot (solltest Du IMO auch in Betracht ziehen) ist gefühlt sogar
*etch* schneller als courier und hat auch nur eine config-datei, mit
der man auch viele schöne Dinge machen kann.

Was mich persönlich an cyrus stürt ist, dass er nen binäres
Dateiformat hat, dass man mit den üblichen Methoden auch nicht so ganz
perfekt backupen kann, da es wohl noch ein/zwei Datenbanken nebendran
gibt, die dann nicht mehr ganz synchron sind. (Da helfen dann nur
Snapshots, wenn sie funktionieren).
Ich weiss nicht, ob es mittlerweile geht, aber als ich auf der Suche
nach nem IMAP-Server war konnte man das Ding auch nicht an einen
LDAP-Server knoten, der Benutzer und Passwörter handelt.

Das Killerfeature 'sieve' kann man übrigens mit exim4 auch haben
(vielleicht nicht *ganz* so mächtig, aber ich bin zufrieden damit).
Das läuft dann auch gleich mit jedem Backend.

Just my 0,02 EUR

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list