Stream transcodiert bereitstellen
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sun Mar 11 23:40:02 CET 2007
On Sun, Mar 11, 2007 at 05:30:17PM +0100, Christian Ordig wrote:
> On Thu, Mar 08, 2007 at 09:51:20PM +0100, Florian Schwarz wrote:
> > ich möchte einen MPEG Stream gerne mit meinem Server empfangen und
> > transcodiert (verkleinert) wieder per HTTP bereitstellen. Wie stelle ich
> > das an? Den Stream bekomme ich mit folgendem Kommando rein:
> >
> > mplayer http://server_url/my_stream
> >
> > Speichern möchte ich den Stream nicht, nur direkt wieder rauspusten.
> der VLC kann sowas.
Gesagt sei das nach meinen experimenten VLC schnarchenlahm ist. Ich habe
zugegebenermassen nur getestet:
dvb karte -> kompletter dvb stream -> separieren -> mehrere multicast streams
Dabei kann VLC mit glueck einen transponder. Daraufhin habe ich eigene
software geschrieben und ich mache auf derselben kiste 3 transponder
und habe noch CPU zeit frei (Problem ist dann das FastEthernet)
Zu mplayer gehoert doch auch "transcode" Der muesste doch sowas auch
koennen.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
Those who would give up a little freedom to get a little
security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070311/1570867a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list