mutt von der Kommandozeile - Kodierung?

Stefan Ulrich Hegner stefan at hegner-online.de
Wed May 16 20:15:29 CEST 2007


Moin zusammen,

... erstmal danke für den regen Input bis hierhin.

Am Dienstag, den 15.05.2007, 21:25 +0200 schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Tue, 2007-05-15 20:49:11 +0200, Frank Guthausen (Club) <schach-linux at gmx.li> wrote:
> > On Tue, May 15, 2007 at 08:38:14PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > > On Tue, 2007-05-15 20:19:17 +0200, Stefan Ulrich Hegner <stefan at hegner-online.de> wrote:
> > > > Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
> > > 
> > > Da! Da ist IMHO das Problem. Zwei Leerzeilen zwischen Header und Text.
> > > Sollte doch nur eine sein, oder?

> > Eine ist Trennung, eine ist eine Leerzeile als Bestandteil der E-Mail.
> > Die fängt mit einer Leerzeile an.
> 
> Ja, aber wir können ob der konfusen Fehlermeldung nur mutmaßen, was
> ihm nicht gefallen könnte. Und in der Mail fehlt zudem die
> "Lines:"-Zeile. Beides zusammen könnte die Mecker verursachen.

Hier der genaue Wortlaut der Rausguck-Meldung:

        This message uses a character set that is not supported by the
        Internet Service.  To view the original message content,  open
        the attached message. If the text doesn't display correctly,
        save the attachment to disk, and then open it using a viewer
        that can display the original character set. <<message.txt>> 
        
... demnach doch irgendwas in Sachen Kodierung.

> > > Ansonsten: Warum muß es mutt zum Versenden sein? Gehts nicht mit
> > > `mail'? Oder, wenn Du an den Headern noch schrauben mußt (eg.
> > > Content-Type und Content-Encoding), Du nimmst metamail +
> > > /usr/lib/sendmail -t .

Hmmm. Ich hatte das vorher mit "mailto" gemacht. Da gab's die Probeleme
nicht. Allerdings konnte ich dort die Absenderadresse nicht
manipulieren. Und das führte dann bei dem peniblen Spamfilter in der
Firma zu Problemen.

Bei mutt kann ich über die .muttrc so Sachen wie 

	set realname=
	my_hdr From:

nach meinem Belieben so basteln, dass unser Spamfilter damit glücklich
wird.

Ich dachte immer mutt wäre die ultimative Mail-Wunderwaffe aller Geeks
für alle Lebenslagen ...

Gruß

Stefan.



-- 
/ Stefan Ulrich Hegner aka "Hegi" - Loehne/ Westfalen - Germany \
| stefan at hegner-online.de, my Cyberhome http://www.hegner-web.de|
\ GPG-Fprint D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB  0287 05A1 8D11 38BA CE91 /


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20070516/97abc807/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list