Webmail mit Linux

Jürgen Leibner juergen.leibner at t-online.de
Wed Nov 28 19:50:12 CET 2007


Am Mittwoch, 28. November 2007 schrieb Michael Westermann:
> Hallo,
>
> hat jemand schon erfahrungen mit einem Webmail-Server für linux
> gemacht?
>
> Ich brauche eine Lösung bis 31.11.2007.

Das sollte machbar sein ;-)

Ich habe hier dovecot als Imapserver laufen. Fetchmail klappert die 
verschiedenen Mailboxen bei den Providern ab und procmail sortiert sie 
Userbezogen in die mbox der einzelnen Familienmitglieder, oder deren 
IMAP Verzeichnisse, nachdem spamassassin geprüft und gegebenenfalls 
aussortiert hat. Exim4 spielt dabei den SMTP.

Auf ihre Mails greifen meine Familienmitglieder mit den Webmailclienten 
Squirrelmail oder Roundcube zu, oder sie benutzen Kmail, Icedove, ..., 
oder was sonst noch so rumläuft.

In's Auge gefasst habe ich für die Weihnachtsferien, egroupware 
aufzuspielen, um mehr Funktionalitäten bereitzustellen und um den dort 
integrierten webmail Clienten zu benutzen, der laut seiner Doku auf der 
egroupware Website ganz nett zu sein scheint und demnach in der 
gehobenen Ausstattungsklasse anzusiedeln ist.

Roundcube setzt die Installation von z.B. mysql vorraus und ist noch 
recht jung, außerdem ein wenig buggy, macht aber sonst eine gute Figur 
durch sein frisches, gefälliges Aussehen, dass gerade bei meinen Kids 
ankommt. Somit benutzen sie ihn gerne und seine Funktionalitäten 
reichen ihnen, obwohl sie dem Squirrelmail bei weitem nicht das Wasser 
reichen können.

Viele Grüsse, Jürgen Leibner

 



More information about the Linux mailing list