Postfix und SMTP relay

Christian Euler chris at deepvoid.de
Sun Oct 14 01:45:57 CEST 2007


On Saturday 13 October 2007 19:16:11 you wrote:

> SMTP auf dynamischen ip addresse kann nie mehr als eine kruecke sein.
ACK. SMTP über Dialup-Zugänge ist ein klassisches Fire and forget-Szenario,  
darum auch in entsprechenden Kreisen äußerst beliebt. Ich seh das ja bei uns 
in der Firma auf dem Mail-Gateway. Was da an Spam über Dialup-Adressen 
reinrauscht ist nicht mehr feierlich. Offene Relays mit statischer IP werden 
dagegen immer seltener.

> Ich persoehnlich pflege seit jahren auch meine eigene dialup liste und
> lehne dort alles ab. Reduziert spam auf einen bruchteil.

> Der ueberwiegende teil (>90%)meines spams kommt derzeit ueber mail relays
> die eben dieses nicht tun (flo at debian.org, flo at owl.de). Der rest von
> ip addressen die kein reverse DNS haben d.h. meine dialup regexen nicht
> greifen koennen.

Das kannst du auch einfacher haben, wenn du  z.B. Dienste wie 
dynablock.njabl.org in den smtpd_client_restrictions einbaust. Funktioniert 
bei mir ziemlich zuverlässig.

Wenn dazu noch ein Greylisting stattfindet, geht der Spam-Anteil gegen Null.

Gruß,
Chris



More information about the Linux mailing list