Antwort: Re: macaddresse an hme-Karte übergeben

Hans-Joachim.Hoetger at telefonica.de Hans-Joachim.Hoetger at telefonica.de
Thu Oct 18 10:07:07 CEST 2007


linux-bounces at lug-owl.de schrieb am 17.10.2007 17:09:35:

> On Wed, Oct 17, 2007 at 04:27:54PM +0200, Pierre Bernhardt wrote:
> > Hallo,
> > 
> > ich versuche dem sunhme-Treiber eine Mac-Addresse unter zu 
> schieben (Debian Etch).
> > Dazu habe ich in /etc/modprobe.d/sunhme.local eingetragen:
> > 
> > options sunhme macaddr=0x08,0x00,0x20,0xe5,0x01,0x30
> > 
> > Wenn ich den Treiber sunhme mittel modprobe lade funktiniert das auch
> > wundervoll:
> > router:/etc# rmmod sunhme
> > router:/etc# modprobe sunhme
> > sunhme.c:v3.00 June 23, 2006 David S. Miller (davem at davemloft.net)
> > eth0: HAPPY MEAL (PCI/CheerIO) 10/100BaseT Ethernet 08:00:20:e5:01:30
> 
> ifconfig eth0 hw ether 08:00:20:e5:01:30
> 
> geht nicht ?
> 
> Koennte man ja als "pre-up" im /etc/network/interfaces (debian)
> versenken.


Moin,
doch, das geht. Funktioniert gut bei mir.
Liebe Grüße
HaJo



More information about the Linux mailing list