macaddresse an hme-Karte übergeben
Pierre Bernhardt
pierre at starcumulus.owl.de
Sat Oct 20 12:46:31 CEST 2007
Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
> Pierre Bernhardt wrote:
>> Jan 'RedBully' Seiffert schrieb:
>>> Pierre Bernhardt wrote:
>>>> Andreas Mueller schrieb:
>> Hallo
> Hi Pierre!
>> Nach dem booten immer noch so, als würde der Parameter nicht
>> an das modul geliefert werden. Aber rmmod sunhme;modprobe sunhme
>> funktioniert dann einwandfrei:
>>
> [snip]
>
> Ich glaube, ich weiss jetzt, woran es liegt ^^
>
> Auf der Kernel Kommandozeile funktioniert nicht, ist ja auch klar, der
> Treiber ist nicht in den Kernel eingebaut.
>
> Als Modulparameter Funktiertiert der Parameter, aber erst nachdem du den
> Treiber einmal wieder rauswirfst und wieder laedst.
>
> Ergo:
> Der Treiber wird aus einer Init.rd zu erst automatisch geladen, und die
> weiss nichts von deinem Eintrag in der der modprobe.conf (da solltest du
> nichts von Hand eintragen, steht eigentlich auch oben drin, die wird
> automatisch genertiert, aus den Dateien in modprobe.d/*, kommado dafuer
> update-module, module-update oder sowas).
>
> Du musst deine modprobe.conf mit deinen Aenderung in deine Init.rd
> bekommen (bzw die der Distro). Wie man das macht, keine Ahnung, benutze
> keine, aber tippe auf einen Befehl wie rebuild-initrd oder sowas.
Danke. Das ist mir schon Erklärung genug.
>> Ich werde später mal versuchen das laden des Moduls beim booten
>> zu verhindern um es später zu laden. Ich hatte gelesen, das das
>> gehen muesste. Vielleicht wird mein Problem dadurch beseitigt.
>>
> module blacklisting, ja, das ist ein thema fuer sich ^^
Vielleicht so. Muss ich nachsehen. Vielleicht gehts auch anders.
>> Naja, ich fahr jetzt erst mal nach Soest, ne T3 abholen.
>>
> viel spass!
Ist da. Die **grml** sind wohl mit nem Gabelstabler dagegen gerumst. Schoenes
kleines Loch im Karton und das Gehäuse ist eingedellt. Hoffentlich hat die
Elektronik nix und die Platten nix mitbekommen.
Zu Blöd, das ich das Gehäuse einer ausgeschlachteten anderen T3 vor 2 Wochen
zum Elektronik Schrott gebracht habe :-( Ist natürlich schon weg, war gestern
nochmal nachsehen.
Aber das ist *noch* ot, da ich die T3 erst mal an ner Sun für Experimente
betreiben will. Muss erst mal nachsehen, wo ich ne passende FC-Leitung
her bekomme.
MfG...
Pierre Bernhardt
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 368 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20071020/8f686d93/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list