ALSA 1.0.16 in Debian Stable ?

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Wed Apr 23 04:28:16 CEST 2008


On Tue, 2008-04-22 22:33:14 +0200, Frank Wohlfahrt <frank-info at gmx.de> wrote:
> auf einem neuen Rechner brauche ich für den Onboard Soundchip ADI 1988A die 
> neue ALSA Version.
> 
> Die ALSA-Driver sind kein Problem, da ich mir einen neuen Kernel übersetzt 
> habe, mit den neuen ALSA Modulen.
> 
> Das Problem ist die ALSA-lib. Die Installation der Lib von der ALSA Homepage 
> geht nur mittels --force-install und überbügelt einige Dateien aus binutils 
> und gcc. Ausserdem habe ich den Namen auf libasound2 geändert. Dadurch hat 
> jetzt wieder libasound2-dev verletzte Abhängkeit und möchte libasound2 
> 1.0.13-2 wiederhaben. Beim Aufspielen neuerer Pakete ist mir der Sound immer 
> wieder "kaputt" gegangen, sodaß ich immer nochmal meine neu kreierte 
> libasound2 neu aufspielen mußte. Auch wegen den verletzten Abhängikeiten ist 
> dieses kein Zustand.

Brauchst Du die neue ALSA library *wirklich*? Oder reicht vielleicht
auch schon das neue Zeug as /usr/share/alsa/* ?

MfG, JBG

-- 
      Jan-Benedict Glaw      jbglaw at lug-owl.de              +49-172-7608481
Signature of:                   ...und wenn Du denkst, es geht nicht mehr,
the second  :                          kommt irgendwo ein Lichtlein her.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080423/4a23c018/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list