HDMI + VGA parallel betreiben (NV)?

RalfGesellensetter Ralf.Gesellensetter at web.de
Tue Aug 12 16:23:13 CEST 2008


Liebe Liste,

in einem Computerraum werden Beamer und Monitor (TFT) seit Jahren 
über einen VGA-Splitter (analog) angesteuert. 

Es ist mir aufgefallen, dass die Bildschärfe darunter leidet (besser bei 
direkter Ansteuerung). Außerdem stellt der Splitter eine zusätzliche 
Fehlerquelle dar und benötigt unnötige Energie.

Die PCI-Grafikkarte [1] und auch der (relativ neue) Monitor verfügen 
über einen digitalen HDMI-Anschluss - und seit 2 Tagen besitzen wir 
sogar das passende Kabel!

Daher ist mein Plan, den Beamer direkt via VGA (analog) anzusteuern, 
während der TFT-Monitor digital (HDMI) betrieben werden soll.

Ein erster Versuch (Zeitfenster: 30 min.) brachte gemischte Ergebnisse:

Im Textmodus + Framebuffer (splashy) zeigen Beamer und Monitor ein Bild.
Sobald xorg startet, zeigt der Beamer aber nur digitalen Datenschrott - 
der Monitor ist ok. Ich bin mir sicher, dass sich xorg.conf auch zum 
Betrieb zweier Displays/Monitore einrichten lässt - gibt es dazu einen 
Tipp? Bislang verwende ich den nv-Treiber - mehr Details vielleicht 
morgen.

Danke
Gruß
Ralf


1. 0000:01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV34 
[GeForce FX 5200] (rev a1) (prog-if 00 [VGA])
        Subsystem: PROLINK Microsystems Corp: Unknown device 1152
        Flags: bus master, 66MHz, medium devsel, latency 64, IRQ 10
        Memory at fd000000 (32-bit, non-prefetchable) [size=16M]
        Memory at e8000000 (32-bit, prefetchable) [size=128M]
        Expansion ROM at fe9e0000 [disabled] [size=128K]
        Capabilities: [60] Power Management version 2
        Capabilities: [44] AGP version 3.0



More information about the Linux mailing list