PrivacyDongle-Test (war: Universallösung(TM) ...)

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Mon Dec 1 11:57:56 CET 2008


On Sun, Nov 30, 2008 at 11:41:25PM +0100, Sebastian Lisken wrote:
> > Hier auf einem Thinkpad R61 mit 'nem
> > 'Debian lenny/sid 2.6.26-1-amd64 #1 SMP Wed Nov 26 18:26:02 UTC 2008 
> > x86_64 GNU/Linux' tut das ohne ersichtliche Probleme auf nem USB-Stick 
> > genausogut wie von Platte. Meinen Iceweasel benutzt er dabei allerdings 
> > nicht, sondern nimmt den bereitgelegten Firefox.
> 
> Sehr schön, genau so soll es sein. Ich habe gerade einen Hausbesuch bei
> einer anderen Linux-Installation (:->) gemacht und ein neues Problem
> gesehen. Tor schien nicht vom Stick zu starten, allerdings nur dann,
> wenn er aus Firefox gestartet wurde und das ganze auf einem Stick war.
> Soll heißen, starten vom Stick aus einem Terminalfenster war möglich,
> und Verschieben der ganzen Installation auf die Platte und dann aus
> Firefox starten ebenfalls. Das System war ein OpenSuSE 11, 64 Bit.
> Dieses Problem werde ich wahrscheinlich nicht mehr lösen können. Naja.

Vielleicht mounted suse usb sticks mit "noexec" ?

mount gibt aufschluss ...

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-171-2280134
	Those who would give up a little freedom to get a little 
          security shall soon have neither - Benjamin Franklin
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20081201/7636b4e7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list