Anlegen von Homedir's mit courier ldap, postfix und procmail
Hauke Homburg
h.homburg at w3-creative.de
Thu Jan 3 16:11:37 CET 2008
Am Donnerstag, 3. Januar 2008 15:06 schrieb Michael Westermann:
> Hallo Flo,
>
> On Thu, Jan 03, 2008 at 02:22:00PM +0100, Florian Lohoff wrote:
> > On Thu, Jan 03, 2008 at 02:12:27PM +0100, Michael Westermann wrote:
> > > Mein Probem ist wenn ein neuer Nutzer im ldap angelegt wird, der hat
> > > noch kein homedir im "/home". Normalerweise ist das kein Problem. Aber
> > > da der Nutzer sich nicht direkt am Maiserver anmeldet gibts auch kein
> > > Homeverzeichniss.
> > > Wenn ich den Nutzer einmal anmelde tut es ja.
> >
> > Was spricht gegen ein simples shell script was einfach regelmaessig
> > guckt ob alle user homedirs existieren ?
> >
> > So in dieser art - Cronjob und gut ist ...
> >
> > ldapsearch homedir | while read line; do
> > p=`echo $line | sed -e 's/homedir: //'`;
> > if [ ! -d ${p} ]; then
> > mkdir ${p}
> > fi
> > done
>
> Währe denkbar, aber geht da nicht irgenswie was mit pam.
>
>
> Gruss Michael
Hallo Michael,
include mal die common-auth in der /etc/pam.d/imap.
grüße
Hauke
More information about the Linux
mailing list