Kann man einen kompletten CVS-Sourcetree über AnonCVS spiegeln?

Maximilian Wilhelm max at rfc2324.org
Sun Jan 13 19:55:12 CET 2008


Am Friday, den 11 January hub Peter Voigt folgendes in die Tasten:

Hi!

> ich möchte ein kleines CVS-Repository komplett kopieren, um offline damit
> herumspielen zu können, ohne am Original irgendetwas versehentlich zu ändern.

> Der Zugriff ist über anonymen Zugriff auf den PServer möglich, nicht aber 
> über CVSUP, Rsync oder dergleichen.

> Wenn ich 'cvs -d:pserver:anonymous at ... co ...' aufrufe, wird beispielsweise 
> CVSROOT nicht mitkopiert. 

> Gibt es einen CVS-Befehl, um das Repository komplett zu spiegeln?

Nicht das ich wüsste, aber man könnte Dinge ja gleich ein bisschen besser
machen...

apt-get install git-cvs

| NAME
|        git-cvsimport - Salvage your data out of another SCM people love
|        to hate
| 
| SYNOPSIS
|            git-cvsimport [-o <branch-for-HEAD>] [-h] [-v] [-d <CVSROOT>]
|                          [-A <author-conv-file>] [-p <options-for-cvsps>] [-P <file>]
|                          [-C <git_repository>] [-z <fuzz>] [-i] [-k] [-u] [-s <subst>]
|                          [-a] [-m] [-M <regex>] [-S <regex>] [-L <commitlimit>]
|                          [-r <remote>] [<CVS_module>]

Im GIT kannst Du dann (by design offline) alles machen, was Du willst.
GIT kann auch sinnvoll branches und sonst viele nette Dinge, die das
Herz begehren könnte.

Mach Dir nen branch und spiel da drin.
Wenns kaputt ist, mach Dir nen neuen...

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.



More information about the Linux mailing list