OT: Netze verbinden
Thomas Laubrock
log-owl at laubrock.de
Wed Jun 11 11:25:56 CEST 2008
Hi Ralph
Ralph Meyer schrieb:
> Vorhanden ist eine Standleitung. An den jeweiligen Enden befindet
> sich ein HP Procurve Switch. Auf der einen Seite das Netz 192.168.1.0
> auf der anderen 192.168.2.0. Nun dachte ich mir, ich verbinde jeweils
> einen Port mit der Standleitung und gebe dem Vlan 1 auf der 192.168.1.0
> Seite noch eine Adresse aus dem anderen Netz und kann dann vom Switch
> aus den anderen anpingen. Das funktioniert aber nicht. Muss ich einem
> Port noch extra sagen das er ein Uplink Port ist oder hab ich prinzipiell
> einen Denkfehler ?
>
Ich würde mal sagen, dass das schwer an Deiner Standleitung liegt. Wenn
Du sowas wie einen LAN-Link hast, also eine Layer2 Verbindung mit
Ethernet an beiden Enden (damit meine ich nicht einen RJ-45 Stecker :-)
), kann das klappen. Wenn es eine Standleitung ist, die über Router
läuft wird das nix.
Wenn Du nicht viel an Deinen Switches konfiguriert hast, sollten ja alle
Ports im VLAN1 sein, damit sollte es im Falle "LAN Link" klappen.
Wie ist denn der Status der Switchports? Hast Du einen Link? Es kann
wirklich sein, dass Du ein gekreuztes Kabel brauchst um über einen
LAN-Link zwei Switches zu verbinden. Ich hatte da schon mal ein paar
Probleme mit Auto MDIX.
Gruß
Thomas
More information about the Linux
mailing list