OT: Netze verbinden

Toens Bueker toens.bueker at lists0903.nurfuerspam.neuroserve.de
Wed Jun 11 12:15:14 CEST 2008


Ralph Meyer <ralph at schosemail.de> meinte:

> > Ich würde mal sagen, dass das schwer an Deiner Standleitung liegt. Wenn
> > Du sowas wie einen LAN-Link hast, also eine Layer2 Verbindung mit
> > Ethernet an beiden Enden (damit meine ich nicht einen RJ-45 Stecker :-)
> > ), kann das klappen. Wenn es eine Standleitung ist, die über Router
> > läuft wird das nix.
> 
> Nein keine Router. Es kommt ein LWL kabel an, geht in ein Metropolis AMS.
> Von dort dann RJ-45 auf den Switch.

Das heisst dann normalerweise "LANLink".

> > Wie ist denn der Status der Switchports? Hast Du einen Link?
> 
> Auf dem einen Switch :
> 
>                   | Intrusion                           MDI   Flow  Bcast
> Port    Type      | Alert     Enabled Status Mode       Mode  Ctrl  Limit
> 
> A15     100/1000T | No        Yes     Up     100FDx     MDI   off   0
> 
> Auf dem anderen :
> 
>                   | Intrusion                           MDI   Flow  Bcast
> Port    Type      | Alert     Enabled Status Mode       Mode  Ctrl  Limit
> 
> A5     100/1000T  | No        Yes     Up     100FDx     MDIX   off   0

Und da sind schon alle Reflektoren rauskonfiguriert? Also
keine Test-Kurzschlüsse mehr auf der Glasfaserstrecke?

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list