Re: Kommandozeilenprogramm zum erzeugen von Ablauf- usw. plänen
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.fh-luh.de
Wed Jun 18 23:22:13 CEST 2008
Alexander Gretencord wrote:
> On Wednesday 18 June 2008, Jan 'RedBully' Seiffert wrote:
>> Du suchst graphviz ??
>
> Eine weitere direkte Empfehlung waere sicher sinnvoll gewesen. Dann kann ich
> auch noch was dazulernen :)
>
-EPARSE
Achso, ja, unsere Mails haben sich etwas ueberschnitten, dauert etwas
bis das bei mir ankommt.
Nunja, ich weiss nicht so recht was man ausser dem Schlagwort graphviz
in den Raum werfen soll, da man unter dem Packetnamen IMHO schneller den
Einstieg findet. Da jetzt direkt auf dot oder neato zu verweisen
(besonders da ich grad nicht mehr weiss, welches von beiden dafuer gut
waere...), ist nicht so zielfuehrend. Die frage ist ja auch, wie Pierre
seine <zitat>Strukturen oder Ablaufpläne</zitat> haben will.
Es erfuellt aber die Anforderung Text und Komandos rein, Graph raus :-D
>> Nunja, graphviz ist lustig wenn man scriptgesteuert Output erzeugen
>> moechte, von Hand ist das nicht mehr so lustig...
>
> Besserer Vorschlag? Von Hand geht das bis zu einer gewissen Groesse auch noch
> super,
Sicher, besonders da die Syntax "eigenlich" Simpel ist...
> wenn man mit Standardgraphen einverstanden ist.
... es aber eben hier ekelig wird. X "einfache" Knoten inne Datei werfen
und *plop*, fettich is der Graph, das ist toll. Aber dann Formatierung,
Design, Farbe, Schrift, Linienart etc. ugh...
> Sonst wirds irgendwann nervig, stimmt.
Genau.
> Andererseits fragte er ja extra danach sich die Finger brechen zu muessen ...
>
Vielleicht, das war meine Hoffnung, hat er nach Kommando/Textgesteuert
gefragt, da er es scripten moechte, hat das nur nicht erwaehnt um eine
Empfehlung einfacher zu machen...
>
> Alex
>
Gruss
Jan
--
BEI MIR KOMMT IMMER DIE EINS STATT EINEM AUSRUFEZEICHEN111
More information about the Linux
mailing list