Kaputtes /dev/pts/*
Thomas Laubrock
log-owl at laubrock.de
Sat May 3 14:49:58 CEST 2008
Thomas Laubrock schrieb:
> Thomas Laubrock schrieb:
>
>> Ich habe da eines der Initscripte wie /etc/init.d/mtab.sh und
>> /etc/init.d/udev in verdacht, die schrauben am devpts rum.
>>
>>
>>
>
> Also /etc/init.d/udev ist wirklich der Übeltäter. Es setzt ein umount -n
> -l /dev/pts ab, was mit -n dafür sorgt, dass /etc/mtab nicht
> aktualisiert wird.
>
> Wenn ich das -n entferne stehen auch keine falschen Angaben mehr in der
> Ausgaben von mount.
>
> Nun ist die Frage, wie und wann UDEV meint /dev/pts wieder anlegen zu
> müssen.
> Das geschieht nämlich nicht.
>
> Vielleicht geht UDEV davon aus, dass die Initscripte in anderer
> Reihenfolge gestartet werden. Das System, was hier Ärgermacht, war mal
> ein Debian Sarge.
> Wie ich apt so kenne, werden init-scripte ja nicht angefasst.
>
Hmm, meine Vermutung schien richtig zu sein. Es lag an der Reihenfloge,
inder udev und mtab.sh verlinkt waren.
Um es wieder auf einen distrbutions konformen stand zu bringen habe ich
dpkg gezwungen die Konfiguration neu zu schreiben und dazu habe ich nur
einen rel umständlichen Weg gefunden.
update-rc.d -f udev remove
update-rc.d -f mtab.sh remove
apt-get install -d --reinstall udev
dpkg -i --force-confmiss /var/cache/apt/archives/udev_0.105-4_i386.deb
apt-get install -d --reinstall initscripts
dpkg -i --force-confmiss
/var/cache/apt/archives/initscripts_2.86.ds1-38_i386.deb
Fällt da jemandem was charmanteres ein?
Wenn man die initscripte selber noch aktualisieren möchte, muss man
diese vorher auch löschen.
Zum Ablauf:
Also UDEV scheint /dev/pts zu unmounten, weil es ein TMPFS über /dev
legt. Es lässt aber den Eintrag in der /etc/mtab.
Später läuft dann /etc/init.d/mtab.sh und synchronisiert /etc/mtab mit
dem wirklich gemounteten, so wird dann /dev/pts wieder angelegt.
Vorher sind die initscripte in falscher Reihenfolge gestartet worden,
was wohl eine Altlast von Sarge ist, was ja kein UDEV sondern Hotplug hatte.
Gruß
Thomas
More information about the Linux
mailing list