IP Forwarding (IP V4) / Bridging ?
Stefan U. Hegner
stefan at hegner-online.de
Mon May 12 20:35:56 CEST 2008
Moin,
bisher dachte ich, wenn ich eine Box habe, die in zwei Netzen hängt, und
ich möchte, dass Kisten aus dem einen Netz Adressen in dem anderen Netz
erreichen können, müsste ich einen Kernel haben, der Ethernet-bridging
erlaubt und lediglich IP Forwarding anknipsen, entweder direkt über
/proc/sys/net/ipv4/ip_forward oder über eine config-Datei, die das
erledigt, z.B. /etc/sysctrl.conf.
Da ich per Shorewall und Masquerading Netz1 verstecke um von dort
Richtung Router/Transfernet ins Internet zu kommen, Hatte ich bisher
keinen Grund, an diesen Annahmen zu zweifeln. - Und dass ich damit
zuletzt gespielt hab ist einige Jahre her (Damals hatte ich über PLIP
eine Kiste ins Netz integriert).
Aber nun wollte ich mal iptables komplett ausknipsen (alle chains auf
ACCEPT) und dann von Netz1 eine Box in Netz2 erreichen. - Aber da komme
ich einfach nicht hin. Allenfalls die 2te IP von meiner Bridge in Netz2
konnte ich anpingen.
Habe dann festgestellt, dass das Modul "bridge" gar nicht geladen war
und habe das manuell nachgeholt, aber auch das hat an der Sachlage
nichts geändert.
Bin ich mal wieder blind auf den Ohren oder warum klappt das nicht?
Gruß
Stefan.
--
Stefan U. Hegner
<stefan at hegner-online.de>
* * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
* * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080512/db097f8d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list