videoschnitt unter linux

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Mon May 19 21:25:06 CEST 2008


On Mon, May 19, 2008 at 03:53:43PM +0200, Kai Krebber wrote:
> >Und was genau ist "VDR"? LinVDR? Kann der nicht selber schneiden so 
> >mit Fernbedienung etc? Kenne da nur ...
> 
> C't VDR - eine Variante des VDR von Klaus Schmidinger. Ich habe eine Uraltversion laufen und wollte die alten Filme von der Platte haben, bevor ich die aktuellste Version mit all den tollen Features und Plugins installiere. Quasi ein Henne-Ei-Problem...
> Und die Bedienung mit Fernbedienung ist etwas kryptisch und nervig.
dann schneide doch einfach die VDR-Files über das OSD, und sicher sie 
weg. Wenn man sich einmal die 4-5 dafür nötigen Tasten auf der 
Fernbedienung gemerkt hat, geht das sehr schnell und komfortabel. 
Prinzip-bedingt läßt sich damit halt nur an GOP-Grenzen schneiden.

Mit einer aktuelleren Version kannst Du sie dann DVD Video konform brennen.
Ich nutze VDR seit Version 1.0.x. Bin derzeit nicht zu Hause, kann 
daher nicht genau sagen welche Version ich dort derzeit laufen habe. Es ist 
aber definitiv eine 1.4.x und schneiden und DVD-brennen ist kein 
Problem damit. Zugegeben mit Version 1.2.x war dasnicht ganz trivial.

Das einmal vorhandene MPEG2-Material verlustbehaftet und langwierig 
"zig mal" rum zu konvertieren, nur um die Werbung mit einem X11-Tool
"komfortabel" rauszuschneiden erscheint mir schon etwas suspekt ...

Gruß.

-- 
Christian Ordig
Germany



More information about the Linux mailing list