vserver Anbieter gesucht
Ralf Stamm
Ralf.Stamm at gmx.com
Thu May 22 20:50:24 CEST 2008
Hallo Florian,
der Anbieter braucht sein Rechenzentrum nicht in OWL zuhaben.
Aber ein "kurzer Weg" zum Anbieter kann schon hilfreich sein.
Grüße, Ralf
-------- Original-Nachricht --------
> Datum: Thu, 22 May 2008 19:19:58 +0200
> Von: Florian Lohoff <flo at rfc822.org>
> An: Ralf Stamm <Ralf.Stamm at gmx.com>
> CC: linux at lug-owl.de
> Betreff: Re: vserver Anbieter gesucht
> On Thu, May 22, 2008 at 06:19:07PM +0200, Ralf Stamm wrote:
> > Hallo,
> >
> > ich suche einen zuverlässigen Anbieter von
> > vserver. Gütersloher/Bielefelder Raum bevorzugt. Hat jemand einen
> > Tipp?
>
> Also GT/BI ist nicht gerade der Nabel der Welt wenn es um
> Internetgeschichten geht. Ich kenne derzeit niemanden (Okay -
> Bertelsmann) der hier ein Rechenzentrum kommerziell betreibt.
>
> Warum ist die geographische position des Rechners interessant?
>
> BTW: Hat jemand mal erfahrungen mit vservern in Asia, USA, Australien
> gemacht?
>
> Ich wuerde zwar nicht viel geld fuer ausgeben wollen aber DNS secondarys
> und MX Backups auf vservern in der Welt zu verteilen wuerde ich spannend
> finden. Nur bieten halt die anbieter keine 32MByte RAM, 500MByte platte,
> 200MHz CPU vserver an d.h. man steigt gleich mit 10 Euronen/Monat ein.
> Und fuer sinnfreie spielerei find ich das uebertrieben.
>
> Flo
> --
> Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-171-2280134
> Those who would give up a little freedom to get a little
> security shall soon have neither - Benjamin Franklin
More information about the Linux
mailing list