Xen vs KVM/Partitionsimages vs Plattenimages
Frank Matthieß @LUG-OWL
frankm at lug-owl.de
Tue Sep 2 11:08:57 CEST 2008
* Maximilian Wilhelm <max at rfc2324.org> [2008-09-02 09:40]:
> Die eigentliche Frage zielte auf die Anzahl der "Platten" ab.
> Wenn mehr gehen ist doch alles gut.
Soviel Du willst :-)
>
> mkfs -t <YourChoiceHere> /dev/sdb
> mount /dev/sdb /data
In der KVM/Qemu Console (Ctrl-Alt-2) habe ich einen SCSI Controller via
pci_add 0 storage file=/dev/vg-test/lv-resizetest,if=scsi,bus=0
hinzugefügt.
Dann gibt es einen
00:04.0 SCSI storage controller: LSI Logic / Symbios Logic 53c895a
im System.
Nach einem Reboot des Guest OS gibt es dann einen neuen SCSI Controller.
Frage: Geht das dann nicht mir PCI Hotplug ohne reboot?
> lvextent bla bla /dev/vg_foo/lv-sdb
> umount /data
> <rescan>
> resize2fs /dev/sdb
> mount /dev/sdb /data
So klappt das natürlich.
# umount /mnt; scsiadd -r 0 0 2 0; scsiadd -a 0 0 2 0; mount /dev/sda /mnt; xfs_growfs /mnt
Das Programm scsiadd ist aus dem gleichnamigen debian Paket.
Frank.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20080902/6782503a/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list