Samba sehr langsam

Vincent Bertram vb.pium at gmx.net
Fri Jul 24 15:57:18 CEST 2009


Hi,

* Patrick Kuna <Patrick.Kuna at gmx.net> [2009-07-24 14:45]:
> Hallo Vincent, 
> 
> waren die Datenraten schon vor dem PDC lahm? Hast du was an der Hardware (Switch- Marke/Modell) verändert? 

Vor dem PDC gab es nicht, ich hab das Ding direkt als DC aufgesetzt.
Habe ich zu Testzwecken geaendert: Anderer Switch, andere Netzwerkarte
aber alles ohne Erfolg
> 
> Kennst du die Datenraten in MB/Sec
> 
> Norm überträgt Samba 8-12Mb/Sec bei 100Mbit

Ich hab mal noch ein bisschen genau geschaut, da ist mir aufgefallen,
dass ich das Problem nur beim Schreiben auf dem Samba-Share habe, wenn
ich Daten lese, geht das ohne Probleme.

Auszerdem habe ich mal einen Linux-Client drangehaent und auf die
Samba-Shares geschrieben und gelesen, da habe ich dann keine Probleme in
der Geschwindigkeit (liegt bei ca 9Mb/s)

> Nach sehen kannst du sowas mit dem Windows Tool - Netmeter einfach suchen "read error netmeter" ist kostenlos und zeigt die genauen Datenraten/volumen
> 
> Grüße
> Patrick

Ich gehe mittlerweile davon aus, dass das Problem irgenwo im Windows XP
Client haengt.
Hier habe ich auch schon eine ander NIC eingebaut, die Treiber
aktualisier, WINS an und wieder abgeschaltet (Client und Server)
aber leider hat auch das alles nicht geholfen.

Oder aber Windows XP nicht mit der installierten Samba-Version klar
kommt (ist aus Debian 'stable' .. duerfte eigendlich nicht sein)
koennte ein Update abhilfe schaffen?
Ich mag jetzt nicht nur zum Testen stable mit testing mischen oder
aehnliches.


Vielen Dank schonmal

Grusz
Vincent

> -------- Original-Nachricht --------
> > Datum: Thu, 23 Jul 2009 14:17:05 +0200
> > Von: Vincent Bertram <vb.pium at gmx.net>
> > An: linux at lug-owl.de
> > Betreff: Samba sehr langsam
> 
> > Hallo Liste,
> > ich habe hier ein Problem mit meinem Sambaserver.
> > 
> > Ich habe ihn als PDC aufgesetzt und kann mich auch wunderbar daran
> > anmelden, alle 'shares' stehen zur verfuegung und auch die Profile
> > werden sauber geladen und gespeichert.
> > 
> > Das Problem ist nur, wenn ich Daten auf eine Freigabe schieben will dann
> > brauch das unendlich lange.
> > 
> > Ich habe einen Windows-Client mit 1Gbit-Karte ueber einen Switch an die
> > 100Mbit-Karte vom Server (Debian Lenny 2.6.26-2-686, Samba 3.2)
> > angeschlossen.
> > 
> > Beim Verschieben von Daten habe ich dann eine Netzlast von ca 0.2%.
> > Wenn ich aber pers WinSCP die Daten rueberschiebe komme ich auf 2%.
> > 
> > Auch wenn ich am Client die Karte auf 100Mbit runterdrehe bleib das
> > Ergebnis gleich.
> > 
> > Ich denke der Fehler steckt irgendwo in meiner smb.conf
> > ich habe die mal mit drangehaengt.
> > 
> > Vllt kann mir ja jemand den entscheidenen Tipp geben.
> > 
> > Besten Dank schonmal
> > Grusz
> > 
> > Vincent Bertram
> 
> -- 
> GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
> Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01
> --
> Linux mailing list Linux at lug-owl.de
> subscribe/unsubscribe: http://lug-owl.de/mailman/listinfo/linux
> Hinweise zur Nutzung: http://www.lug-owl.de/Mailingliste/hints.epo



More information about the Linux mailing list