2 Monitore an Debian Lenny
Kai Krebber
Kai.Krebber at krick.net
Thu Nov 26 19:12:32 CET 2009
Hi!
Habe mir einen neuen breiten Monitor (22") gegönnt, den ich gerne zusätzlich
zu meinem 19" an meinem Linuxrechner (debian 5.0.2) betreiben würde
- als einen einzigen breiten Desktop unter KDE.
Bisher steckte lediglich eine betagte ATI Rage XL Karte drin, welche den
19-Zöller zufriedenstellend beschickte.
Im Kramkarton habe ich noch eine ATI Rage Pro gefunden,
an welcher nun der 22-zöller hängt.
Ein 'X -configure' hat dann auch völlig automatisch eine dual-head-xorg.conf
gebaut, welche beide Monitore beschickt (22" mit 1680 x 1050, den 19" mit
1024x768). Die Maus kann ich von einem in den anderen Bildschirm ziehen,
aber Fenster bleiben in einem Bildschirm gefangen.
Auf einem anderen Linuxrechner (auch Lenny & KDE) mit 2 19"-Bildschirmen und
einer GeForce-Karte mit 2 Ausgängen habe ich dass als breiten Bildschirm mit
2048*768, auf dem ich alles hin-und herschieben kann , wie ich möchte.
Allerdings kommt hier das NVidea TwinView zum Einsatz...
Wie kriege ich das wohl mit den 2 separaten ATI-Karten hin?
Gruß,
Kai
More information about the Linux
mailing list