X verweigert hohe Auflösung

Stefan U. Hegner stefan at hegner-online.de
Thu Oct 15 00:15:56 CEST 2009


Moin,

Stefan U. Hegner schrieb:
> Hallo Thomas,
>
> Thomas Findeisen (npl at npl.de) schrieb:
>   
>> Versuch mal die automatische Erkennung des Monitors auszu-
>> schalten. 
Bin dahingehend weiter, dass das Problem wohl daran liegt, dass der
Radeon Treiber über DDC mit der KVMBox redet und darauf hin seine
Videomodi einschränkt.

Meine Versuche über die xorg.conf des Problemes Herr zu werden waren
leider auch nicht von Erfolg gekrönt. Gespielt habe ich v.a. mit den DDC
und EDID Optionen des Radeon Treibers, sowie mit PreferredMode (wird
aber von Radeon gem. Log ignoriert):

    Section "Monitor"
            Identifier      "LG Flatron W2242PM"
            VendorName      "LG"
            ModelName       "Flatron W2242PM"
            Option          "DPMS"
            HorizSync       30-83
            VertRefresh     56-75
            Modeline "1680x1050 at 60" 154.20 1680 1712 2296 2328 1050 1071
    1081 1103
    EndSection

    Section "Device"
            Identifier  "Ati ES1000"
            Driver      "radeon"
            VendorName  "ATI Technologies Inc"
            BoardName   "ES1000"
            BusID       "PCI:20:4:0"

            Option      "DDCMode" "off"
            Option      "NoDDC"
            Option      "IgnoreEDID" "true"
    EndSection

    Section "Screen"
            Identifier  "Screen0"
            Device      "Ati ES1000"
            Monitor     "LG Flatron W2242PM"
            SubSection "Display"
                    Viewport   0 0
                    Depth     24
                    Modes           "1680x1050" "1400x1050" "1280x960"
    "1152x864" "1024x768"
            EndSubSection
    EndSection

Als nächstes bin ich dran gegangen, der KVM-Box die DDC-Information zu
rauben, in dem ich ein altes VGA-Kabel genommen habe und mal PIN 12
brutal entfernt habe. - Auch das hat leider nicht weitergeholfen.

Habe jetzt im Keller einen EIZO Monitor direkt angeschlossen. So lange
ich den 1680er und den 1400er Modus in der Zeile "Modes" lasse, startet
X wieder mit 1280x768 und lässt sich von den definierten Modes nicht
beeindrucken. Erst wenn ich diese beiden Modes lösche, macht er
1280x960. - Komisch.

Vor allem, wo der EIZO vorher auch die 1680x1050 gemacht hat (wenn auch
über ein anderes Kabel - Stichwort BNC).

Es kann doch nicht sein, dass ich xorg nicht mehr sagen kann, was ich
will, nur weil irgendwelche Routinen die Hardware abfragen und dann was
anders entscheiden.

Fällt einem dazu noch was ein?

Gruß

Stefan.

-- 
Stefan U. Hegner 
         <stefan at hegner-online.de>
              * * *
D-32584 Löhne --- good ole Germany
internet: http://www.hegner-web.de
              * * *
GPG-Key | D9DB 51BD 2DA6 9B3A 41CB
F-Print | 0287 05A1 8D11 38BA CE91


-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 197 bytes
Desc: OpenPGP digital signature
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20091015/6437ebca/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list