X verweigert hohe Auflösung
Jan 'RedBully' Seiffert
redbully at cc.hs-owl.de
Fri Oct 16 13:27:51 CEST 2009
Stefan U. Hegner wrote:
> Moin Hubert,
>
> Hubert Drecker schrieb:
>>> Apropos: Kann das in diesem Falle Stress machen, dass eine KVMoverCat5
>>> Box zwischen Box und Monitor h?ngt? - Wie gesagt, beim alten xorg.conf
>>> Setup unter Etch war das kein Thema.
>>>
>> Wäre ja mal einen Versuch wert ohne auszukommen. Kommuniziert ddc in
>> der jetzigen Version mit KVM anstatt mit dem Monitor?
>>
>> Die automag. Monitorerkennung lässt sich mit folgender Zeile
>> ausschalten:
>> Option "NoDDC"
>>
> ... da war ich auf der völlig falschen Schiene unterwegens.
>
> Nachdem ich gestern Abend meinen TFT in den Keller geschleppt habe und
> diverse Sachen mit dem TFT und meiner alten EIZO Röhre ausprobiert
> habe, kam ich nach ein paar Stunden zu folgenden Schlüssen:
>
> * DDC und die KVMoverCAT5 Box haben mit meinem Problem nichts zu tun!
> * Für meine onboard ES1000 scheint der Radeon-Treiber jetzt nur noch
> hohe Auflösungen bis 16 bpp zu unterstützen: Während der Etch
> Radeon-Treiber (1:6.6.3-2) problemlos 1680x1050x24bpp at 60Hz zu
> unterstützen schien, ist das mit der Lenny Version (1:6.9.0-1)
> nicht mehr der Fall. - Das ich unter Etch auf 24 bpp war, kann ich
> im Moment nicht mehr sicher verifizieren, aber ich nehme es
> aufgrund der Option "DefaultDepth 24" in meiner xorg.conf einfach
> mal an.
> * Der beste Mode, den ich am TFT hinbekommen habe ist
> 1400x1050x16bpp at 75Hz über VGA. - Das ist für den breiten Monitor
> nicht wirklich prickelnd, aber im Gegensatz zu 1280x768 habe ich
> das Gefühl damit erstmal arbeiten zu können.
> * Auf dem EIZO komme ich bis 1600x1200, allerdings auch nur mit 16bpp!
> * Bei 24bpp ist bei 1280x1024 Ende im Gelände - warum auch immer.
>
Nunja, ohne Xorg.conf scheint er gar nicht den radeon Treiber nehmen zu wollen.
Mit xorg.conf nimmt er den radeon Treiber, aber da es eine OnBoardkarte ist:
(II) RADEON(0): Direct rendering not officially supported on RN50/RC410/R600
(II) RADEON(0): Detected total video RAM=16384K, accessible=65536K (PCI BAR=131072K)
(--) RADEON(0): Mapped VideoRAM: 16384 kByte (16 bit DDR SDRAM)
Mit 16MB Grafikspeicher wirst du keine groessere Aufloesung kriegen.
Im BIOS umstellen oder mit der Option "VideoRam" forcen oder sowas.
Da es eine R600 ist koenntest du noch den radeonhd Treiber probieren.
Und/oder ein neuerer Kernel mit DRI unterstuezung fuer die R600.
[snip]
>
> Gruß
>
> Stefan.
>
Gruss
Jan
--
After all, if you wake up some morning and find that you have
absolutely no problems, your first action should be to check to
see if you are under six feet of earth.
Paul E. McKenney, LKML
More information about the Linux
mailing list