Abhängigkeiten unter Debian z.B. als Baum darstellen?

Patrick Matthäi pmatthaei at debian.org
Fri Oct 16 18:24:40 CEST 2009


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Stefan U. Hegner schrieb:
> Hi Liste,
> 
> gibt's bei Debian unter apt etc. auch sowas wie die -t option bei
> Gentoos emerge?
> 
> Will grad' ein dist-upgrade auf einem chroot machen und soll dabei ein
> halbes Gnome installieren. - Wie finde ich raus, woran es liegt, damit
> ich um die ~80 unerwünschten neu zu installierenden Pakete herumkomme?
> 
> Unter Gentoo sieht das in etwa so aus:
> 
>     foo-bar
> 
>     + lib-foo-bar
> 
>     + lib-foo-bar-dev
> 
>         + foo-bar-devtools
> 
>         + bar-headers
> 
>         | + whiskey-bar
> 
>         | + djinanntonyks
> 
>         + bar-keeper
> 
> 
> usw. - So was gibt es doch sicher auch unter Debian, oder?
> 
> Ich vermute, ich brauche nur ein oder zwei Pakete entfernen, und schon
> bin ich mein halbes Gnome aus dem dist-upgrade los ... nur die finden
> muss ich die erst.

Benutz am besten einmal die aptitude why Funktion, das sieht dann zB so aus:

pmatthaei at backup:~$ aptitude why libdbd-mysql-perl mysql-common
i A libdbd-mysql-perl   Depends libmysqlclient15off (>= 5.0.27-1)
i A libmysqlclient15off Depends mysql-common (>= 5.0.51a-24+lenny2)

Das zeigt dir an, warum wenn du libdbd-mysql-perl installieren willst,
er auch mysql-common mit ins Boot holt.

- --
/*
Mit freundlichem Gruß / With kind regards,
 Patrick Matthäi
 GNU/Linux Debian Developer

E-Mail: pmatthaei at debian.org
        patrick at linux-dev.org

Comment:
Always if we think we are right,
we were maybe wrong.
*/
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.10 (GNU/Linux)

iEYEARECAAYFAkrYnkcACgkQ2XA5inpabMcjUACgqbfD4b2Qw80Gv5SwfJe75+6V
z40An33JLj4N0u3OGziFXAMcD8yuFdx0
=NcEK
-----END PGP SIGNATURE-----



More information about the Linux mailing list